Der LonMaker Browser...............................................................................10-6
Symbolleiste des LonMaker Browsers.................................................10-8
Überwachen von Netzwerkvariablen .................................................10-10
Verwenden gebundener Aktualisierungen.........................................10-10
Ändern von Netzwerkvariablen- und
Konfigurationseigenschaften-Werten.................................................10-11
Ändern der Eigenschaften von Netzwerkvariablen-
und Konfigurationseigenschaften.......................................................10-12
Anzeigen von Fehlermeldungen ........................................................10-12
Verwaltung von Funktionsblöcken .....................................................10-13
Details zu Netzwerkvariablen/ Konfigurationseigenschaften.............10-13
Konfigurationseigenschaftentabelle ...................................................10-13
Ändern des Netzwerkvariablentyps ...................................................10-13
Ändern des Netzwerkvariablen-/
Konfigurationseigenschaftenformats..................................................10-15
Anpassen des Browsers ....................................................................10-15
Anpassen der Browser-Spalten...................................................10-15
Anpassen der Browser-Zeilen .....................................................10-16
Speichern der Browser-Anpassung.............................................10-16
Einstellen der Browser-Optionen .......................................................10-16
Browser-Optionen: Allgemein......................................................10-16
Browser-Optionen: Nachrichtenübertragung...............................10-17
Browser-Optionen: Konfigurationseigenschaften........................10-18
Browser-Optionen: Netzwerkvariablen........................................10-18
Browser-Optionen: Eigenschaften vom Lightweight Client .........10-18
Verbinden von Netzwerkvariablen mit dem Host .....................................10-19
Verwenden des LNS Textfelds – Übersicht..............................................10-20
11 Erstellen und Verwenden von
LonMaker Shapes und Schablonen 11-1
LonMaker Schablonen und Master Shapes ...............................................11-2
Erstellen einer benutzerdefinierten LonMaker Schablone .........................11-2
Erstellen benutzerdefinierter LonMaker Master Shapes ............................11-2
Verwenden benutzerdefinierter LonMaker Master Shapes........................11-4
Geräte-Master Shapes.........................................................................11-4
Funktionsblock-Master Shapes............................................................11-5
Subsystem- oder Superknoten-Master Shapes...................................11-5
Verbindungs-Master Shapes ...............................................................11-6
Bearbeiten der benutzerdefinierten Zellen von Master Shape...................11-8
Zusätzliche benutzerdefinierte Zellen für Geräte.................................11-9
Zusätzliche benutzerdefinierte Zellen für Funktionsblöcke................11-13
Zusätzliche benutzerdefinierte Zellen für Router-Shapes..................11-14
Festlegen des Modus und Typs von
benutzerdefinierten Funktionsblöcken......................................................11-14
Hinzufügen einer Bitmap zum Geräte-Master Shape...............................11-15
Anzeigen und Bearbeiten von mit einer LonMaker
Netzwerkzeichnung verknüpftem VBA-Code ...........................................11-15
12 Erstellen von MMI-Anwendungen 12-1
Verwenden des LonMaker Werkzeugs für MMI-Anwendungen.................12-2
Verwenden des LNS Textfelds ...................................................................12-3
Hinzufügen eines LNS Textfelds..........................................................12-3
Erstellen eines benutzerdefinierten
Master Shape mit dem LNS Textfeld ...................................................12-5
Überwachen eines Werts mit dem LNS Textfeld .................................12-5
Aktualisieren eines Werts mit dem LNS Textfeld.................................12-6
LonMaker Benutzerhandbuch ix
Kommentare zu diesen Handbüchern