Echelon LonMaker Bedienungsanleitung Seite 262

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 318
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 261
Zusätzliche benutzerdefinierte Zellen für Router-
Shapes
Die folgenden zusätzlichen benutzerdefinierten Zellen können in ein Router-Shape aufgenommen
werden. Nicht jeder Router besitzt alle diese Zellen. Sie können sie jedoch hinzufügen, indem Sie
mit der rechten Maustaste auf eine bestehende benutzerdefinierte Zelle klicken und Zeile
einfügen wählen.
Klasse Gibt den Routertyp an. Die folgenden Werte sind gültig:
0: konfigurierter Router
1: lernender Router
2: Signalverstärker
3: Brücke
4: permanenter Signalverstärker
5: permanente Brücke
Der Standard- und empfohlene Wert ist 0 (konfigurierter Router).
Das Router-Shape unterstützt die folgenden für Geräte-Shapes definierten Felder: Auth,
Priority, PingInterval, InstallMethod, BitmapFile, ChanTypeList, Locn,
NewPropCap, NewAdvPropCap, EditPropCap, EditAdvPropCap und InitOnline.
Darüber hinaus besitzt das Router-Shape folgende Felder, mit denen Sie Standardwerte für die B-
Seite des Routers angeben können:
PriorityB Ein Wert 1 bedeutet, dass die Priorität auf der B-Seite für Shapes
freigegeben wird, die mit diesem Master Shape erstellt wurden.
ChanTypeListB Eine durch Strichpunkte getrennte Liste gültiger Kanaltyp-IDs für das
Gerät (siehe benutzerdefinierte Zelle ChanTypeList)
Festlegen des Modus und Typs von
benutzerdefinierten Funktionsblöcken
Alle Funktionsblöcke besitzen Bereichsselektoren, die den Kontext angeben, in dem die
Netzwerkvariablen und Konfigurationseigenschaften interpretiert werden. Der Bereichsselektor
liefert eine Referenz auf eine Reihe von Ressoucendateien, die die Datentypen und
Anzeigeformate definieren. Der Bereichsselektor 0 ist eine Referenz auf die L
ON
M
ARK
Standard-
Ressourcendateien. Wenn Sie Geräte mit benutzerdefinierten Funktionsblöcken,
Netzwerkvariablen oder Konfigurationseigenschaften entwickeln, müssen Sie möglicherweise
neue Bereichsselektoren für die Funktionsblöcke in den Geräten festlegen.
Sie können einen Bereichsselektor ändern, indem Sie ein benutzerdefiniertes Geräte-Master Shape
oder ein Geräte-Plug-In erstellen, das die Bereichsselektoren festlegt. Zum Festlegen des
Bereichsselektors mithilfe eines benutzerdefinierten Geräte-Master Shape erstellen Sie zunächst
ein Master Shape für Ihr Gerät. Anschließend müssen Sie eine benutzerdefinierte Zelle namens
FbModes erstellen und festlegen, die den Bereich für jeden Funktionsblock wie unter Zusätzliche
benutzerdefinierte Zellen für Geräte beschrieben angibt.
11-14 Erstellen und Verwenden von LonMaker Shapes und Schablonen
Seitenansicht 261
1 2 ... 257 258 259 260 261 262 263 264 265 266 267 ... 317 318

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare