Echelon LonMaker Bedienungsanleitung Seite 136

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 318
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 135
Sie können auch eine zugewiesene Verbindungsbeschreibung ändern, indem Sie das Dialogfeld
Verbindung öffnen und unter Neue Verbindungen eine neue Verbindungsbeschreibung
auswählen. Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste auf die Hub-Netzwerkvariable
oder -Nachrichtenkennung und wählen Sie im Kontextmenü die Option Zuweisen.
Wenn Sie eine andere Verbindungsbeschreibung auswählen oder die Attribute der ausgewählten
Verbindungsbeschreibung ändern, aktualisiert das LonMaker Werkzeug alle Netzwerkvariablen-
oder Nachrichtenkennungsmitglieder der Verbindung mit dieser neuen oder aktualisierten
Verbindungsbeschreibung.
Detaillierte Informationen zum Erstellen neuer Verbindungsbeschreibungen finden Sie unter
Verbindungseigenschaften.
Verwenden von Funktionsblöcken oder Superknoten
in verschiedenen Subsystemen
So verbinden Sie Funktionsblöcke oder Superknoten, die sich in verschiedenen Subsystemen
befinden:
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Funktionsblock mit der Netzwerkvariablen, die
als Hub für die Verbindung verwendet werden soll, und wählen Sie im Kontextmenü die
Option Verbinden.
2. Wählen Sie auf der Registerkarte Hub die Hub-Netzwerkvariable aus.
3. Klicken Sie auf den Ziel-Hub.
4. Wählen Sie eine Netzwerkvariable aus, die Ziel der Verbindung sein soll.
Wenn die Funktionsblöcke oder Superknoten, die die Netzwerkvariablen enthalten, auf der
Registerkarte Ziel nicht enthalten sind, klicken Sie auf FB/TS hinzufügen. Wählen Sie
anschließend einen Funktionsblock oder Superknoten zum Hinzufügen aus und klicken Sie
auf OK. Wiederholen Sie den Vorgang für jeden Funktionsblock oder Superknoten, den Sie
hinzufügen möchten.
5. Klicken Sie für diese Netzwerkvariable auf Hinzufügen.
6. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie alle Netzwerkvariablen hinzugefügt haben, die Ziel
der Verbindung sein sollen.
Erstellen von weiteren Kanälen
Wenn Sie ein LonMaker Netzwerk erstellen, umfasst es einen Kanal namens Kanal 1.
Sie können diesen Kanal umbenennen und weitere Kanäle erstellen. Durch die Verwendung
mehrerer Kanäle können Sie innerhalb desselben Netzwerks verschiedene Medien verwenden
und den Netzwerkverkehr zur Verbesserung der Leistung sowie Geräte zur Verbesserung der
Zuverlässigkeit isolieren. Darüber hinaus kann die zulässige Höchstanzahl für Geräte, die durch
eine bestimmte Transceiver-Technologie festgelegt ist, überschritten werden.
So erstellen Sie einen Kanal:
1. Ziehen Sie das Kanal-Shape aus der LonMaker Basis Shapes-Schablone in die Zeichnung.
Das Dialogfeld Kanaldefinition wird angezeigt.
4-34 Erstellen von Netzwerken
Seitenansicht 135
1 2 ... 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 ... 317 318

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare